Ein Mähroboter, der deinen Garten versteht – und Tiere schützt

07.07.2025
Anzeige Herbstlich bepflanzter Garten mit Vogeltränke, Büschen in kräftigen Farben und Mähroboter vor charmantem Landhaus.
Navimow betrachtet die Rasenpflege aber auch den Umweltschutz als Kernaufgabe innovativer Technologie.
© Segway

Der Mähroboter Navimow i105E orientiert sich selbstständig im Garten, erkennt Tiere und hält einen Meter Abstand von ihnen.

Wer einen gepflegten Rasen will, braucht heute keine Drahtschleifen mehr, keine komplizierte Ersteinrichtung und vor allem keine Kompromisse beim Tierschutz.
Den Segway brachte genau dafür den Mähroboter Navimow i105E auf den Markt. Dieser arbeitet kabellos, er orientiert sich selbstständig im Garten, er erkennt Tiere wie Igel und Katzen und hält einen Meter Abstand von ihnen. 
Er ist leise, effizient und einfach zu bedienen. Eine durchdachte Lösung für alle, die ihren Garten professionell pflegen wollen – und dabei Rücksicht auf das Leben darin nehmen.

Mähen ohne Kabel aber mit viel Orientierung

Die i-Serie von Navimow kommt ganz ohne Begrenzungskabel aus. Stattdessen navigiert sie dank des EFLS 2.0-Systems (eine Kombination aus RTK-GPS und Kameraerkennung) zentimetergenau – auch in Gärten mit Bäumen, Ecken oder schmalen Passagen.

Die Einrichtung ist dabei sehr einfach gestaltet. Mit der Navimow-App kartierst du deinen Garten per Smartphone – inklusive Begrenzungslinien, Sperrzonen und Übergängen zwischen Flächen. In wenigen Minuten ist der Mähroboter einsatzbereit – ganz ohne Kabelsalat.

Tierfreundlicher Mähroboter? Ja, dank Kamera und KI

Eine ganz wichtige Funktion ist der neue Animal Friendly Mode. Tiere gehören zum Garten einfach dazu – ob als feste Mitbewohner oder als leise Gäste zwischen Hecke und Wiese. Dass ihre Sicherheit beim Mähen oberste Priorität hat, ist für uns selbstverständlich.

Mit dem Animal Friendly Mode zeigt Navimow, dass intelligentes Mähen nicht auf Kosten der Natur gehen muss. Denn moderne Technik sollte unser Leben nicht nur bequemer machen, sondern auch so eingesetzt werden, dass sie Rücksicht nimmt – auf Tiere, auf Lebensräume, auf eine Zukunft, in der Gärten Lebensräume bleiben.

Der Navimow i105E erkennt bis zu 13 Tierarten – darunter Igel, Katzen, Kaninchen, Hühner oder sogar Ziegen – und reagiert sofort: Sobald ein Tier auftaucht, stoppt der Roboter, weicht aus und hält einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter ein. Dank des fortschrittlichen Erkennungsalgorithmus ist der Navimow i105E in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Tiere zuverlässig zu identifizieren – und das sogar bei Arten, die zuvor nicht explizit einprogrammiert waren.

Möglich macht das ein selbst entwickelter KI-Algorithmus, der Bild- und Textmerkmale blitzschnell zuordnet – also z.B. Form, Größe, Bewegung oder Fellstruktur mit gespeicherten Daten abgleicht. So erkennt der Roboter auch weniger gängige Tiere im Garten schnell und präzise – und reagiert entsprechend vorsichtig.

Damit nicht genug: Er fährt nur bei Tageslicht, orientiert sich automatisch an Sonnenstand und Uhrzeit – und schützt so besonders nachtaktive Tiere wie Igel und Amphibien.

Wenn du in der App BioLife-Inseln als Sperrzonen einzeichnest, sorgst du ganz gezielt dafür, dass der Mäher sensible Bereiche auslässt – etwa Wildblumeninseln, Totholzecken oder Rückzugsorte für Igel und Insekten.

So bleibt das, was im Naturgarten wichtig ist, ungestört: natürliche Lebensräume für Tiere und heimische Pflanzen. Eine einfache Funktion mit großer Wirkung – sie hilft dabei, das ökologische Gleichgewicht im Garten zu bewahren, ganz ohne Aufwand.

Hier kannst du mehr über den Animal Friendly Mode erfahren.

Intelligente Funktionen, ohne Aufsicht

Aber auch dein Rasen wird automatisch geschützt. So beobachtet der Navimow i105E das Wetter in Echtzeit – und passt sein Verhalten automatisch an. Droht Regen, starke Hitze oder Frost, stoppt er den Mähvorgang selbstständig und fährt zur Ladestation zurück. Das schützt nicht nur den Rasen vor Schäden durch nasses Gras, sondern sorgt auch dafür, dass die Pflege immer unter passenden Bedingungen erfolgt – vorausschauend, bodenschonend und so, wie es dem Garten langfristig guttut.

Mit der Navimow i-Serie kannst du deine Rasenpflege ganz einfach vorplanen – selbst wenn du im Urlaub bist oder gerade anderes im Kopf hast. Über die App lässt sich ein individueller Mäh-Zeitplan erstellen, den der Roboter zuverlässig einhält. Wenn der Akku leer ist, lädt er automatisch auf und macht danach genau dort weiter, wo er aufgehört hat. Der Akku hält etwa 60 Minuten, lädt dann selbstständig auf und macht genau dort weiter, wo er aufgehört hat.

Besonders clever: Der i105E mäht im Zick-Zack-Muster und ändert nach dem ersten Durchgang den Winkel – so wird der Rasen gleichmäßiger geschnitten und kein Halm bleibt stehen.

Für knifflige Rasenkanten kannst du sogar den „befahrbaren Begrenzungsmodus“ aktivieren – und der Roboter kümmert sich auch um die Ecken, an die andere nicht herankommen.

Mehr zum Navimow i105E erfährst du hier.

Aktuell gibt es zum Prime-Day 29 % Rabatt von 989 € auf jetzt 699 €, der bisher historisch niedrigste Preis. Also jetzt hier zugreifen.

Mehr zum Thema